Dieses Wochenende ging es gleich zwei mal nach Merseburg. Am Samstag reiste unser Naumburger Wettkampfteam bestehend aus Clara, Richard, Kyrylo (alle U9), Melina, Kiran, Vlada (alle U11), Erik (U13) und Isabell (U15) zum 12. Merseburger Frühlingsturnier. Unterstützt wurden sie durch unsere Trainer Manuel, Tom Luca und Lucy sowie den mitgereisten Eltern. Traditionell wurde das Turnier mit dem „Einmarsch der teilnehmenden Vereine“ durch jeweils zwei Kinder begonnen. Für uns Naumburger Friesen trugen Melina und Kiran mit Stolz das Vereinsschild.
Richard und Vlada gewannen an diesem Tag alle ihre Kämpfe und holten sich somit jeweils die Goldmedaille. Melina unterlag im ersten Kampf, siegte danach aber zweimal und erkämpfte sich damit am Ende Platz zwei. Kiran konnte in seiner Gruppe einen Sieg holen, unterlag aber in den anderen zwei Kämpfen, was ihm einen starken dritten Platz bescherte. Clara, Kyrylo, Erik und Isabell zeigten heute ebenfalls gute Kampfleistungen, welche aber leider noch nicht für einen Sieg reichten. Aber auch hier gab es für den Kampfeinsatz eine Bronzemedaille für Clara, Kyrylo und Erik in ihren Gruppen. Isabell wurde in ihrer Gruppe Fünfte.
Am Sonntag fand dann noch die LEM U13 statt. Hier starteten Erik, Arthur, Marie und Joe für unseren Verein. Unterstützt wurden unsere vier Kämpfer erneut von Trainer Manuel sowie Betreuer Martin und Elisabeth.
Noch gut ausgepowert von gestern zeigte Erik zwar eine erneut gute Kampfleistung, konnte sich in seinem Pool aber leider nicht durchsetzen und schied somit nach zwei Niederlagen vorzeitig auf Platz 5 aus. Joe hingegen konnte seine Poolkämpfe beide gewinnen und ging so als Poolsieger ins Halbfinale. Ein weiterer Sieg brachte ihn ins Finale, wo er sich dann aber geschlagen geben musste. Hier gab es am Ende also eine Silbermedaille. Arthur kämpfte im K.O. - System und startete mit einem Auftaktsieg. In der zweiten Runde unterlag er jedoch und rutschte in die Trostrunde direkte in den Kampf um Platz drei. Diesen konnte er wieder gewinnen und sicherte sich somit die Bronzemedaille. Marie kämpfte im Modus Jeder gegen Jeden und konnte hier zwei ihrere Gegnerinnen besiegen, unterlag aber auch zwei mal. Damit erhielt auch sie eine Bronzemedaille zum Abschluss des Tages.
Eine sehr starke Leistung von allen Kämpfern und Kämpferinnen dieses Wochenende mit sogar einem Kampfverrückten, der an beiden Tagen auf der Matte mitmischte! Danke auch an alle Trainer, Betreuer und Eltern, die an diesem Wochen unterstützend mit dabei waren und somit für Trainerin Jenny die Möglichkeit schufen an einer Trainer Fortbildung in Nordbayern mit dem Referenten für Verbandsentwicklung im DJB Jens Keidel teilzunehmen und dort neues Wissen und spannenden Input aufzunehmen.
Pünktlich zum Fasching ging es Ende Februar für die Erwachsenen nach Auma zum Wettkampf. Mit einer ordentlichen Truppe bestehen aus Johannes, Angelo, Frank, Martina, Paul und Jenny räumten die Naumburger an diesem Tag ordentlich ab.
Johannes konnte alle seine Gegner besiegen und hat sich somit in drei harten Kämpfen die Goldmedaille verdient. Auch Jenny konnte ihre einzige Gegnerin zwei Mal im Modus best of three schlagen, wobei sie jeweils über die volle Kampfzeit ging und somit auch hier die Goldmedaille stark erkämpft wurde. Paul konnte sich heute leider gegen keinen seiner drei starken Gegner durchsetzen und landete auf dem undankbaren vierten Platz, wofür er eine Urkunde erhielt. Am Ende startete Paul aber noch in der offenen Kategorie und konnte hier noch einen respektablen fünften Platz erzielen. Martina gewinnt am Ende die Silbermedaille, da sie sich im best of three leider auch nicht durchsetzen konnte. Frank zeigte heute sehr starke Kämpfe und konnte zwei mal im Boden punkten und siegen, sodass auch er mit einer Niederlage am Ende die Silbermedaille erhält. Dazu kam noch ein Doppelstart und ein best of three, in welchen er die zweite Begegnung gewinnen konnte und so nach insgesamt drei weiteren Kämpfen noch eine zweite Silbermedaille erhielt. Angelo konnte heute zwei seiner vier Kämpfe gewinnen, landet am Ende durch die für ihn günstigen Unterpunkte aber trotz zwei Niederlagen ebenfalls auf Platz 2 und erhielt Silber. Die spektakulärsten Schnappschüsse der Kämpfe findet ihr wieder in unserer Galerie.
Abschließend haben wir Naumburger uns noch mit Quedlinburg und Schkeuditz zum Team "die Burgen" zusammengeschlossen und konnten hier beide Begegnungen gewinnen. Nach einem 4:3 und dem anschließenden 5:2 gab es dafür eine sehr sehr große Goldmedaille für die Mannschaft zum gemeinsamen Umhängen.
Am Sonntag ging es für Kyrylo und Tristan in de U9 sowie für unsere U11er Melina, Julia, Mariia, Vlada, Kiran, Moritz und Denys zum JC Halle mit Jenny und Isabell und den wie immer unterstützenden Eltern zum ersten Kampftag der Little Otto Goshi Liga.
In der U9 landeten Tristan und Kyrylo in einer Gruppe. In dieser setzte sich Tristan souverän durch und holte für uns Friesen die erste Goldmedaille. Kyrylo kämpfte beherzt und wurde schließlich Dritter.
In der U11 setzten sich Melina und Julia in ihren jeweiligen Gruppen stark gegen ihre Gegnerinnen durch und sicherten sich somit beide wohlverdient den ersten Platz.
Mariia und Vlada kämpften in der selben Gewichtsklasse und konnten ihre Gegnerinnen beide besiegen. Im Kampf gegeneinander machten sie es spannend und kämpften mit vielen Aktionen auf beiden Seiten aber bis zum Schluss ohne Wertung. Im Hantai zeigte der Kampfrichter dann aber auf Vlade und somit folglich Platz 1 für Vlada und Platz zwei für Mariia.
Kiran und Denys gingen heute etwas zögerlich in ihre Kämpfe, steigerten sich jedoch im Verlauf des Wettkampfes deutlich. Leider reichte es am Ende aber trotzdem nicht für einen Sieg, so dass sie trotz guter Kampfleistung unterlagen und jeweils Dritte wurden.
Moritz musste heute am längsten auf seine Kämpfe warten. In seiner Gruppe zeigte er packende Kämpfe und konnte auch zweimal gewinnen. Durch die Unterpunkte landete er am Ende allerdings dennoch nur auf Platz drei und erkämpfte ebenfalls eine Bronzemedaille.
In Summe macht dies 4 mal Gold, 1 mal Silber und 4 mal Bronze für unser Naumburger Wettkampfteam. Eine starke Leistung unsere Kinder und anschließend hat sogar jeder nochmal einen Einsatz in den vor Ort gemischten Mannschaft gehabt und auch dafür noch eine kleine Urkunde erhalten.
Im Februar ging für für Marie in der U13 sowie ein paar unserer Erwachsenen nach Freital zum Neujahrsturnier.
Frisch in der neuen Altersklasse angekommen gewinnt Marie ihren ersten Kampf zügig mit einem Wurf und anschließender Festhalte. Auch ihren zweiten Kampf gewinnt Marie nach Ablauf der Kampfzeit durch einen Waza-ari. Damit geht sie als Poolsiegerin ins Halbfinale. Dieses verliert sie leider nach einem sehr ausgeglichen Kampf in den letzten 7 Sekunden auf Ippon. Dennoch zeigte Marie eine sehr starke Kampfleistung und erhält damit Bronze.
Bei den Erwachsenen konnte sich Frank im best of three leider nicht durchsetzen, steigerte sich gegen den Ringer im Kampfverlauf aber deutlich. Somit der 2. Platz und eine Silbermedaille. Auch Paul musste zwei Niederlagen einstecken und schied dadurch leider vorzeitig aus seinem Pool aus und landet auf Platz 5. Ebenfalls mit zwei Niederlagen aber dennoch starken Kämpfen erhält Martina auf Platz 3 die Bronzemedaille. Johannes konnte alle seine Gegner besiegen und holt sich somit die Goldmedaille auf dem ersten Platz. Trainerin Jenny musste sich nur gegen eine Bundesligistin geschlagen geben, konnte ihre anderen beiden Kämpfe aber gewinnen und erhält somit die Silbermedaille.
Hier gibt es noch ein paar mehr Bilder von den Erwachsenen: Galerie









