Höflichkeit, Hilfsbereitschaft, Ernsthaftigkeit, Respekt, Wertschätzung, Freundschaft sind einige wichtige Werte im Judo, die Trainerin Jenny sowie Trainer Daniel und Tom Luca neben den Techniken im Training versuchen den großen und kleinen Judokas der SG Friesen Naumburg zu vermitteln.
Unsere Wettkämpfer/innen konnten in diesem Judohalbjahr viele individuelle Erfolge feiern. Es konnten sogar zwei Pokale für die Mannschaftswertung erkämpft werden, welche nun ihren Platz in der Vereins-Vitrine gefunden haben. Es wurde viel trainiert für die nächst höheren Gürtel und Lehrgänge besucht. Insgesamt wurde viel gemeinsame Zeit verbracht, in welcher der Zusammenhalt auf und neben der Matte enorm gewachsen und auch vor allem bei den Wettkämpfen deutlich geworden ist.
Zum Halbjahresabschluss trafen sich am letzten Schultag nach der Zeugnisausgabe ca. 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum gemütlichen Beisammensein bei sommerlichen Temperaturen. Tom Luca hatte sich spannende Spiele für unsere Kinder ausgedacht, bei denen sich alle mit viel Spaß und Eifer austoben konnten. Daniel übernahm das Amt des Grillmeisters, Christin assistierte. Dazu gab es ein super leckeres und gut gefülltes Büfett mit mitgebrachten Salaten, Kuchen, Obst, Gemüse, Pizzaschnecken, Kartoffelspalten, und, und, und... Bei schönen Gespräche und gemütlicher Atmosphäre ließen es sich alle schmecken! Ein gelungener Abschluss vor den Sommerferien!
Zum letzten Wettkampf vor der Sommerpause fuhren Melina, Mariia, Julia, Arthur B. und Lucy mit Jenny und den mitgereisten Eltern Christian, Claudia und Valentina in das thüringische Eichsfeld; genauer zum 9. Pokalturnier des KSV Budokan Heiligenstadt.
Julia und Melina, die mit ihren 7 Jahren sonst in der U9 starten, traten diesmal in der U11 an und stellten ihr Können klar unter Beweis. Melina setzte sich im ersten Kampf im Boden durch und holte auch im zweiten Kampf einen fulminanten Sieg durch Ippon. Julia zeigte ebenso packende Kämpfe auf Augenhöhe und siegte zunächst im Hantai. Durch eine Unachtsamkeit im eigenen Angriff wurde sie aber leider im nächsten Kampf schnell ausgekontert. Im internen Duell der Freundinninen gewann dieses mal Melina mit Waza-ari in einem spannenden Kampf. Somit gab es am Ende einen Pokal für Melina auf dem ersten Platz und die Bronzemedaille für Julia auf Platz drei. Mariia besiegte am heutigen Tag auch alle ihre drei Gegnerinnen und freute sich zurecht über den Pokalsieg. Arthur verlor zwar seinen ersten Kampf, konnte seinen Gegner im zweiten Kampf aber klar dominieren und am Boden siegen. Somit der zweite Platz und die Silbermedaille. In der U15 warf Lucy ihre Gegnerin mit einem spektakulären O-Goshi durch die Luft. Wie ihre kleine Schwester gab es folglich Gold und einen weiteren Pokal.
Zusammenfassend eine sehenswerte Bilanz und ein gelungener Abschluss des ersten Wettkampfhalbjahres. Weiter so nach den Sommerferien!
Zum Kindertag am 01.06.2024 reiste Trainer Daniel gemeinsam mit dem Mega-Elternsupportingteam und Joe, Kiran, Timo, Isabell, Daniil, Julia, Mariia, Vlada und Denys zum Zerbster Roland Pokalturnier.
Kiran und Julia starteten in der U9 jeweils mit einem Auftaktsieg. Julia gewann auch souverän ihren nächsten Kampf, was die erste Goldmedaille des Tages für unseren Verein bedeutete. Im Kampf um Platz 1 begann Kiran bärenstark, wurde aber dann durch den Griff des Gegners nah an seinem Hals beeinträchtigt und unterlag am Ende. Kiran erhielt die Silbermedaille und zeigte wie schon im letzten Turnier eine große Leistungssteigerung als Wettkämpfer in der U9.
Der Medaillenregen ging mit unseren U11er Friesen weiter! Vlada setzte sich in ihrer Gruppe mit drei Siegen durch und bekam eine weitere Goldmedaille. Mit viel Kampfgeist schnappte sich Mariia nach zwei Siegen und einer Niederlage die nächste Silbermedaille. Denyz zeigte eine sehr konzentrierte und beherzte Kampfleistung, gewann 2 Kämpfe aber unterlag auch zwei mal. Damit wurde er wohl verdient Dritter.
Nach dem Erfolg in der Mannschaftswertung in Köthen trat unsere U13 mit Daniil, Joe, Timo und Isabell auch wieder geschlossen stark und mit großen Kampfmut auf. Joe wurde im best-of-three Zweiter. Timo zeigte packende Kämpfe und holte sich nach drei Kämpfen ebenfalls die Silbermedaille. Daniil gewann mit zwei starken Siegen im best-of-three und sicherte sich Gold. Isabell tat es ihrer kleinen Schwester gleich und besiegte ihre Gegnerinnen ebenso souverän und wurde ebenfalls Erste. Die Leistung unserer U13er führte auch hier wieder in der Summe zu einem 2. Platz in der Mannschaftswertung und einem weiteren Pokal für die Vitrine!
Hut ab vor allen Wettkämpfer/innen heute, die auch neben der Matte viel Zusammenhalt untereinander zeigten, sich gemeinsam anfeuerten, motivierten oder auch mal trösteten. Großes Dankeschön auch an alle mitgereisten Eltern und Trainer Daniel für den gelungenen Wettkampf- und Kindertag.
Zum Ende der Ferien trafen sich Vlada, Marie, Isabell und Jenny, um gemeinsam zum Mädchenpokal nach Werdau zu fahren. Unterstützt durch Vladas Vater traten an diesem Tag insgesamt 251 Mädchen und Frauen aus über 40 verschiedenen Vereinen ganz Mitteldeutschlands an. In entsprechend vollen Listen galt es also sich durchzukämpfen.
Den Auftakt machte Isabell. Zwar konnte sie in ihrem ersten Kampf zunächst in Führung gehen, geriet dann aber bei einem weiteren Angriff in Rücklage und wurde auf glatten Punkt ausgekontert. Im zweiten Kampf fiel es ihr durch die zahlreichen Fußangriffe der Gegnerin schwer, eigene Aktionen zu zeigen und musste sich nach Ablauf der Kampfzeit und einen Stolperer auf Waza-ari erneut geschlagen geben. Damit schied Isabell vorzeitig auf Platz 5 aus.
Auch Vlada musste heute zwei Niederlagen und damit den vorzeitigen Ausschluss einstecken. Im ersten Kampf manövrierte sie sich kurz vor Ablauf der Kampfzeit ungünstig selbst in eine Festhalte und verlor in dieser. Im zweiten Kampf wurde lediglich einer ihrer vielen Angriffe gekontert, sodass auch hier die Sieg nach Ablauf der vollen Kampfzeit an die Gegnerin ging. Dennoch zeigte Vlada eine gewohnt beherzte und aktive Kampfweise.
Zwischendurch ging auch immer mal Trainerin Jenny auf die Matte. Nach einem Sieg durch Wurf und anschließender Festhalte sowie einem zweiten Sieg im Hantai nach Ablauf der Kampfzeit ging es um den Einzug ins Finale. Hier geriet Jenny zunächst in Rücklage und versuchte anschließend das Blatt zu wenden. Ein erneuter Fehler in der Griffaufnahme schenkte aber leider der Gegnerin den Sieg. Noch mit der Chance auf Bronze ging es in den letzten Kampf. In einem ausgeglichenem Duell landete Jenny im Verlauf der letzten Minute auf dem Po, was zu ihrem Unmut mit Waza-ari bewertet wurde. In einem letzten „Alles oder Nichts“ – Angriff nutzte die Gegnerin die Dynamik allerdings für sich aus und beförderte Jenny zum Abschluss mit dem Rücken auf die Matte. Damit blieb also auch hier trotz zwei Siegen die erhoffte Medaille aus.
Zum Abschluss des Tages durfte dann aber Marie auch endlich auf die Matte und holte die Ehrenmedaille für uns Friesen-Mädchen. Den ersten Kampf konnte Marie bereits nach wenigen Sekunden mit der ersten Aktion auf Ippon für sich entscheiden. Auch im zweiten Kampf erhielt sie Ippon und stand damit im Finale. Zwar agierte Marie intuitiv sehr gut gegen die Aktionen ihrer Gegnerin, konnte dem Erfahrungsschatz aber noch nicht allzu viel entgegenbringen. Am Ende freute sie sich dennoch über die Silbermedaille auf diesem stark besuchten Turnier.