Am Samstag ging es zum ersten Wettkampf nach den Sommerferien. In Adorf stellten sich Isabell und Marie den Kämpfen des Kids-Cup und holten dabei beide Silber!
Marie hatte drei Gegnerinnen und startete ihren Auftaktkampf gegen die spätere Siegerin. Im Boden konnte sie sich zwar erfolgreich gegen die schon deutlich erfahrenere Kämpferin verteidigen, doch im Stand reichte es dazu leider noch nicht aus, sodass Marie zwei mal auf die Seite geworfen wurde und verlor. Ihre anderen zwei Kämpfe konnte sie jedoch vorzeitig mit direktem Ippon für sich entscheiden und sich sehr über den zweiten Platz freuen.
Isabell kämpfte im Modus best-of-three gegen die amtierende Sachsen-Meisterin. Dabei waren die Kämpfe allerdings alles andere als Eindeutig. Schon im ersten Kampf dauerte es beinahe die gesamte Kampfzeit, bis Isabell keine Kraft mehr zum Angriff und auch Verteidigen hatte und geriet so in eine Festhalte, aus der man sich nicht mehr befreien konnte. Im zweiten Kampf konnte Isabell die taktischen Vorgaben sehr gut umsetzen und der Kampf zog sich dieses Mal wirklich über die gesamte Kampfzeit mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Allerdings verlor Isabell durch einen anfänglichen Waza-ari für die Gegnerin erneut und landete somit ebenfalls auf Platz zwei. Um aber wie Marie auch auf ihre drei Kämpfe zu kommen, suchte sie sich noch einen Kampf gegen eine Sportlerin der Gewichtsklasse über ihr.
Beide Medaillen wurden sich also redlich verdient und die Saison für das zweite Halbjahr eingeläutet.
Um sich auch über die Sommerferien weiter fit zu halten, gab es neben dem wöchentlichen Ferientraining, geleitet von Tom Luca, auch die Möglichkeit, das Havelberger Judo Sommerlager zu besuchen. Genutzt wurde diese Chance von Lucy, Isabell, Rudi und Marie unter Begleitung von Trainerin und Betreuerin Jenny.
Nach der Anreise am Sonntag wurden als erstes gemeinschaftlich alle Zelte aufgeschlagen bevor es dann ein leckeres Abendessen mit vorheriger Belehrung und einem anschließenden ersten Kennenlernen unter den insgesamt 20 Teilnehmern gab.
Der Montag ging direkt scharf los mit Frühsport: Eine Runde um die Insel laufen mit nachfolgenden Dehnübungen im Kreis. Nachdem das anschließende Frühstück verdaut war, ging es gleich weiter zur nächsten Einheit in die Halle und somit zum ersten Judotraining. Unter Anleitung von Betreuern Jim und Jenny wurde zunächst die Fallschule aller Kinder begutachtet und anschließend eine gemeinsame technische Grundlage für die restliche Woche geschaffen. In einer zweiten Einheit nach der Mittagspause wurde dann unter Leitung von Betreuern Julian und Lav an verschiedenen Techniken im Stand und Boden gefeilt. Nach insgesamt 5 Stunden Judo wurde sich das Abendessen also reichlich verdient! Das Abendprogramm rundete den anstrengenden Tag mit Spielen und einem Film ab, bevor dann alle in ihre Schlafsäcke krochen.
Zum zweiten Tag wurde nach der gestrigen Anstrengung auf den Frühsport verzichtet, denn es ging zur Bundeswehr. Eingeteilt in Gruppen wurden beim Zielwerfen aus einer Wurfgrube heraus, Memory mit spannendem Equipment und einem Lauf durch den Parkour Punkte gesammelt. Außerdem konnten sich Panzer und weitere coole Fahrzeuge von außen und innen angeschaut werden und sogar eine kleine Rundfahrt war mit inbegriffen. Nach dem dortigen Mittagessen ging es wieder zurück ins Zeltlager und für den Nachmittag war ein kleiner Judowettkampf geplant. Während sich jeweils vier Kinder unter den Kampfrichteraugen von Jim und Julian duellierten, gab es für alle anderen im hinteren Bereich der Halle verschiedene Spiele mit Lav und Jenny. In sinnvollen Paarungen hatte jeder die Möglichkeit vier mal sein technisches Können zu zeigen, wobei unsere Naumburger positiv aufgefallen und im Gedächtnis geblieben sind. Zum Abend konnte noch eine kleine Paddeltour mit Kanu gemacht werden, wobei es zur Rückkehr der ersten Hälfte zu regnen begonnen hatte und das Bootfahren für die zweite Hälfte der Teilnehmer vertagt werden musste.
Zur Mitte des Trainingslagers wurde der Tag erneut mit Frühsport eingeleitet, bevor es am Mittwoch mal ein etwas anderes Thema auf der Matte zum bearbeiten gab. Betreuer Chris zeigte verschiedene Griffe und Lösungen Rund um das Thema Selbstverteidigung und verknüpfte die Bewegungen am Ende sogar noch mit Judotechniken. Ein spannender Exkurs und eine interessante Erfahrung auch mal ohne Jacke und Gürtel auf der Matte zu stehen. Am Nachmittag wurde ebenfalls auf ein Judotraining verzichtet und stattdessen ein kleines Fangballturnier gestartet. Wieder in vier Gruppen eingeteilt spielte jedes Team drei Mal für 10 Minuten eine etwas einfachere Version von Volleyball und stärkten dabei ihren Teamgeist innerhalb der Gruppe. Am Abend gab es dann die Ansage Badesachen schnappen und ab zum Strand! Jedoch sollte gar nicht gebadet werden, sonders es gab unangekündigten Besuch vom Gott des Meeres - Neptun. Dieser suchte sich gezielt ein paar Teilnehmer aus der Gruppe heraus und unterzog dieser einer feierlichen Taufe. So wurde unser Rudi auf den Namen "schäumender Seeteufel" getauft und Isabell erhielt den Titel "kleine Meerjungfrau".
Erneut mit einer Laufrunde um die Insel startete der Donnerstag. Der Vormittag wurde genutzt um nach den beobachteten Judokämpfen nochmal an der eigenen Vielseitigkeit zu arbeiten. Dazu wurden alle vier Wurfrichtungen sowie alle vier Bewegungsrichtungen im Rahmen der allgemeinen Grundkampfkonzeption erarbeitet und geübt. Am Nachmittag sollte des fleißige und konzentrierte Mitmachen dann aber wirklich mit der Möglichkeit zum Baden bzw. Kanufahren belohnt werden.
Damit schon beinahe wieder am Ende ging es in den letzten Tag des Trainingslagers. Dieses mal in der Halle wurde ein weiterer Parkour mit Bankziehen, Fallschule, Springen und Krabbeln durchlaufen. In einer festen Zeit sollten so viele Runden wie nur möglich absolviert werden und auch hier ging es am Ende wieder um Gruppenleistung, sodass sich alle Kinder gegenseitig anfeuerten. Am Nachmittag gab es dann noch einen weiteren aber auch letzten Parkour. Dieser fand allerdings begleitet von der Feuerwehr im Freien statt. Erneut in den Gruppen liefen die Kinder im nach kurzer Zeit nassen Judoanzug durch die einzelnen Stationen.
Nachdem alle Kinder geduscht und wieder ein wenig erholter waren, folgte eine kurze Auswertung der gesamten Woche. Die in den Gruppen gesammelten Punkt wurden addiert und so eine Siegergruppe ermittelt, welche einen kleinen Preis erhielten! Glückwunsch hier an Rudi und Lucy, welche mit ihrer Gruppe am besten abschließen konnten. Zum Abschluss präsentierten die Kinder dann noch ein kleines Programm, welches über die Woche erarbeitet werden sollte und auch Betreuerin Jenny wurde zum Teil des Abendprogramm. So zeigten die Mädchen eine kleine Geschichte über heldenhafte Prinzessinnen, die Jungs starteten ein Tanzbattle und Jenny erhielt einen kostenlosen Haarschnitt. Das Ende vom Trainingslager wurde dann noch mit vielen Knicklichtern und Diskomusik gefeiert.
Am Samstag durfte dann einmal ohne Frühsport ausgeschlafen werden und nach dem Abbau der Zelte erhielt jeder Teilnehmer zum Abschied ein T-Shirt sowie ein Gruppenbild als Erinnerung an die Woche. Das kurze Fazit der Kinder lautet, dass es zwar ziemlich anstrengend war aber auch mindestens genauso viel Spaß gemacht hat. Auch für Trainerin Jenny war es ein schönes Erlebnis nach 10 Jahren mal wieder dieses Trainingslager zu besuchen - nur dieses mal auf der Seite der Betreuer und nicht mehr als Teilnehmerin. Daher soll das Sommerlager auch im nächsten Jahr wieder besucht werden. Diese wird vom 27.07. bis zum 02.08.2025 stattfinden.
Weitere Bilder findet ihr in der Galerie
Das Naumburger Kirschfest ist eines der traditionsreichsten Stadtfeste unserer Region. Dieses findet jedes Jahr zum letzten Juniwochenende statt und ist für viele Naumburger ein absolutes Jahreshighlight.
Am Sonntag den 30.06.2024 durften dabei auch einige unserer SG Friesen Naumburg Judokas auf dem Marktplatz mit Trainerin Jenny unterstützt durch Trainer Tom Luca ihre Techniken in einem Showtraining vor vielen Kirschfestbesuchern präsentieren. Mithilfe von einigen Eltern wurden die Judomatten schnell aufgebaut und Jenny moderierte das Showtraining von der Bühne aus, während Tom Luca die Kinder auf der Matte davor anleitete. Nach der Begrüßung wurde eine kleine Erwärmung präsentiert. Hierbei wurden Turnübungen sowie die im Judo äußerst wichtige Fallschule demonstriert. Anschließend zeigten Tristan, Julia, Melina, Erik, Denys, Isabell, Rudi, Daniil, Arthur G. und Lucy dem Publikum ihre Lieblingswürfe. Darunter Fußtechniken wie O-soto-otoshi oder O-soto-gari sowie die klassischen Hüft- und Schulterwürfe Uki-goshi, O-goshi, Seoi-nage aber auch weitere Techniken wie Tai-otoshi, Harai-goshi und Sode-tsuri-komi-goshi. Damit ernteten alle Kinder großen Applaus. Zum Abschluss brachten Tom Luca und Jenny das Publikum durch eine kleine Auswahl von Würfen aus der Kata zum schwarzen Gürtel zum Staunen.
Mit Stolz und zufriedenen Gesichtern verbeugten sich schließlich alle vor Trainer Tom Luca und Jenny beendete das 20minütige Showtraining mit „Rei“.
Auch in den Ferien gibt es die Möglichkeit, Judo zu machen!
Wir freuen uns auf euch!
Ab dem 05.08.2024 startet denn wieder das reguläre Training.