Am Sonntag ging es für Kyrylo und Tristan in de U9 sowie für unsere U11er Melina, Julia, Mariia, Vlada, Kiran, Moritz und Denys zum JC Halle mit Jenny und Isabell und den wie immer unterstützenden Eltern zum ersten Kampftag der Little Otto Goshi Liga.
In der U9 landeten Tristan und Kyrylo in einer Gruppe. In dieser setzte sich Tristan souverän durch und holte für uns Friesen die erste Goldmedaille. Kyrylo kämpfte beherzt und wurde schließlich Dritter.
In der U11 setzten sich Melina und Julia in ihren jeweiligen Gruppen stark gegen ihre Gegnerinnen durch und sicherten sich somit beide wohlverdient den ersten Platz.
Mariia und Vlada kämpften in der selben Gewichtsklasse und konnten ihre Gegnerinnen beide besiegen. Im Kampf gegeneinander machten sie es spannend und kämpften mit vielen Aktionen auf beiden Seiten aber bis zum Schluss ohne Wertung. Im Hantai zeigte der Kampfrichter dann aber auf Vlade und somit folglich Platz 1 für Vlada und Platz zwei für Mariia.
Kiran und Denys gingen heute etwas zögerlich in ihre Kämpfe, steigerten sich jedoch im Verlauf des Wettkampfes deutlich. Leider reichte es am Ende aber trotzdem nicht für einen Sieg, so dass sie trotz guter Kampfleistung unterlagen und jeweils Dritte wurden.
Moritz musste heute am längsten auf seine Kämpfe warten. In seiner Gruppe zeigte er packende Kämpfe und konnte auch zweimal gewinnen. Durch die Unterpunkte landete er am Ende allerdings dennoch nur auf Platz drei und erkämpfte ebenfalls eine Bronzemedaille.
In Summe macht dies 4 mal Gold, 1 mal Silber und 4 mal Bronze für unser Naumburger Wettkampfteam. Eine starke Leistung unsere Kinder und anschließend hat sogar jeder nochmal einen Einsatz in den vor Ort gemischten Mannschaft gehabt und auch dafür noch eine kleine Urkunde erhalten.
Im Februar ging für für Marie in der U13 sowie ein paar unserer Erwachsenen nach Freital zum Neujahrsturnier.
Frisch in der neuen Altersklasse angekommen gewinnt Marie ihren ersten Kampf zügig mit einem Wurf und anschließender Festhalte. Auch ihren zweiten Kampf gewinnt Marie nach Ablauf der Kampfzeit durch einen Waza-ari. Damit geht sie als Poolsiegerin ins Halbfinale. Dieses verliert sie leider nach einem sehr ausgeglichen Kampf in den letzten 7 Sekunden auf Ippon. Dennoch zeigte Marie eine sehr starke Kampfleistung und erhält damit Bronze.
Bei den Erwachsenen konnte sich Frank im best of three leider nicht durchsetzen, steigerte sich gegen den Ringer im Kampfverlauf aber deutlich. Somit der 2. Platz und eine Silbermedaille. Auch Paul musste zwei Niederlagen einstecken und schied dadurch leider vorzeitig aus seinem Pool aus und landet auf Platz 5. Ebenfalls mit zwei Niederlagen aber dennoch starken Kämpfen erhält Martina auf Platz 3 die Bronzemedaille. Johannes konnte alle seine Gegner besiegen und holt sich somit die Goldmedaille auf dem ersten Platz. Trainerin Jenny musste sich nur gegen eine Bundesligistin geschlagen geben, konnte ihre anderen beiden Kämpfe aber gewinnen und erhält somit die Silbermedaille.
Hier gibt es noch ein paar mehr Bilder von den Erwachsenen: Galerie
Angekoppelt an die LEM U18 und U21, welche leider ohne Naumburger Beteiligung stattfand, fand in diesem Jahr der 4. LMMTC statt. Insgesamt gingen dabei sieben(!) Mannschaften bestehend aus 8 Kämpfern und Kämpferinnen an den Start. Wegen der Vielzahl an Teilnehmern wurde sich für ein vorgepooltes System entschieden, wobei die Naumburger Mannschaft gemeinsam mit dem JC Halle und dem USC Magdeburg in einer Gruppe landete.
Im Auftakt gegen den JC Halle gab es ein buchstäbliches Ping Pong. Im ersten Kampf ging Felix für uns auf die Matte und unterlag leider. Den Ausgleich im zweiten Kampf konnte dann Jenny erzielen und wurde im dritten Kampf durch Johannes ausgebaut. Der vierte Kampf mit Gastkämpferin Nina ging leider verloren und auch der nächste Kampf mit Angelo auf Naumburger Seite ging wieder sehr knapp an den JC Halle. Im nächsten Kampf erkämpfte uns Lisa aber einen weiteren Punkt, bevor es nach dem letzten Kampf und einer Niederlage für unseren Frank dann 4:4 für beide Teams stand. Da auch die Unterpunkte mit 40:40 keinen Sieger bestimmten, wurde einer Gewichtsklasse ausgelost, sodass Nina für uns ein zweites Mal auf die Matte musste. Leider unterlag sie dabei erneut, sodass sich der JC Halle den Sieg holte.
Gegen den USC Magdeburg gelang nur unserem Schwergewicht Johannes ein Sieg, wobei auch alle anderen Kämpfer und Kämpferinnen eine starke Performance auf der Matte zeigten! Frank und Felix tauschten in dieser Runde einmal ihre Plätze und Lisa nahm sich eine Pause und ließ Martina auf die Matte. Mit ansonstem unverändertem Set-Up endete die Begegnung in einem 7:1 für Magdeburg.
Damit im Pool auf Platz 3 sollte aber noch die Holzmedaille ausgekämpft werden, sodass eine dritte Runde gegen den FSV Magdeburg folgte. Dabei konnten alle unsere Frauen Punkte sammeln! Ergänzt durch die Siege von Johannes, Manuel und Angelo endete diese Begegnung mit einem 6:2 für uns Naumburger. Somit also Platz 5 für die Friesen.
Unsere beiden Poolgegner schafften es anschließend jeweils ihre Halbfinals zu gewinnnen, sodass sich der JC Halle und USC Magdeburg im Finale noch ein zweites Mal gegenüberstanden und der USC Magdeburg dabei das Rennen machte. Glückwunsch auch an alle anderen Mannschaften und vielen Dank für die Organisation dieser großartigen Veranstaltung!
Mehr Bilder in der Galerie - Vielen Dank Martina! Hier
In den Winterferien fand zwar kein reguläres Training statt, allerdings gab es dennoch die Möglichkeit sich sportlich auszutoben. Beim Bowling kamen insgesamt 14 Kinder und Jugendliche zusammen, die gemeinsam einen kleinen Teil ihrer Ferien miteinander verbrachten. Insgesamt wurden für zwei Stunden auf zwei Bahnen die schweren Kugeln auf die Pins geworfen und dabei auch der ein oder andere Strike erzielt! Nebenbei mit reichlich Snacks versorgt und bei vielen Gesprächen zeigten unsere Kids auch abseits der Judomatte einen gewohnten Sportsgeist beim gegenseitige Anfeuern und sich füreinander über die geglückten Würfe zu freuen.