Judo-Naumburg

Header

Judo bei der SG Friesen Naumburg 2005 e. V. - Wir bieten Judo für alle Altersgruppen sowie Kurse in allgemeiner Fitness und auf Anfrage auch Selbstverteidigung an. Bei Interesse einfach zu den Trainingszeiten vorbeikommen oder uns über das Kontaktformular anschreiben. Wir freuen uns auf Sie und euch! Und hier sind unsere neuesten Artikel:

Diesen Samstag standen gleich zwei Wettkämpfe parallel auf dem Programm: Für unsere kleinen Judoka ging es zum Judowettkampf nach Köthen während es die Älteren nach Falkensee zum Pokalturnier zog.

In Köthen kämpften in der U9 Richard und Tristan, in der U11 Mariia, Vlada, Moritz und in der U13 Erik und Marie. Unterstützt wurden sie durch Trainer Daniel und die mitgereisten Eltern.

Unser Leichtgewicht Richard knüpfte an seine Leistung vom letzten Wettkampf in Merseburg an und holte nach zwei Siegen die erste Goldmedaille des Tages! Tristan zeigte blitzschnelle und saubere Techniken und stand somit nach zwei Siegen im Finale. in diesem unterlag dann am Ende knapp mit Yuko und erhielt somit die Silbermedaille.
Vlada und Mariia hatten erneut das Vergnügen in der selben Liste zu stehen. Beide besiegten all ihre drei Gegnerinnen souverän und machten es im Kampf gegeneinander und Gold und Silber sehr spannend. Am Ende setzte sich Vlada mit Waza-Ari durch. Folglich Platz 1 für Vlada und Platz 2 für Mariia. Moritz startete mit einem Auftaktsieg, unterlag aber im nächsten Kampf und rutschte in die Trostrunde, so dass es dann im nächsten Kampf um Platz drei ging. Diesen gewann er mit mit einem O-goshi auf Ippon und erhielt somit verdient die Bronzemedaille.
Erik und Marie zeigten heute ihr Können in der neuen Altersklasse und erkämpften sich beide jeweils einen Sieg in der U13. Leider unterlagen sie in den anderen beiden Kämpfen, verdienten sich somit aber dennoch jeweils die Bronzemedaille. 

Während das Team aus Köthen mit 2x Gold, 2x Silber und 3x Bronze am Nachmittag die Heimreise antrat, ging das Wettkampfgeschehen in Falkensee gerade erst los. Hier startete zunächst Isabell in der U15 gemeinsam mit Frank und Martiana in der Ü50, bevor später dann Johannes, Angelo, Paul und Jenny in der Kategorie U30 auf die Matte gingen.

Isabell konnte sich in der U15 leider noch nicht durchsetzen, steigerte sich aber von Kampf zu Kampf und konnte sich so weiter in die neue Altersklasse einfinden. Nach drei Niederlagen sollte es aber dennoch die Bronzemedaille geben. Auch Martina blieb heute ohne Sieg, kämpfte aber beide Male sehr stark und musste sich in ihrem zweiten Kampf auch erst durch Ablauf der Kampfzeit geschlagen geben. Somit auch hier die Bronzemedaille. Frank war mit seinem Gewicht leider kampflos und erhielt daher direkt die Goldmedaille. Dennoch bestritt er zahlreiche Freundschaftskämpfe gegen deutlich schwere Kämpfer, wodurch die Medaille doch nicht so kampflos vergeben wurde.
In der Kategorie der Senioren (U30) konnte sich Johannes in seiner Gruppe gegen seine beiden Gegner schnell durchsetzen und so die Goldmedaille sichern. Dennoch bestritt auch er vier Freundschaftskämpfe (einen davon gegen Paul), wobei er zwei mal gewinnen konnte aber auch zwei mal unterlag. Angelo und Paul landeten in der gleichen Gewichtsgruppe und dabei unglücklicher Weise im selben Pool. Mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage entschied daher ausgerechnet das interne Duell über den Ausscheid. Hierbei konnte sich Angelo mit einer Festhalte durchsetzen, sodass Angelo ins Halbfinale gehen durfte und Paul auf Platz 5 ausschied. Das Halbfinale ebenfalls mit einer Festhalte gewonnen stand Angelo im Finale seinem einen Poolgegner erneut gegenüber. Aber auch beim zweiten Mal konnte er sich dem Linkskämpfer gegenüber nicht durchsetzen und erhielt somit die Silbermedaille. Jenny durfte am Abend dann gegen eine waschechte Japanerin kämpfen und auch einige starke Aktionen zeigen. Am Ende fiel sie aber doch auf einen Lupenreinen Harai-goshi und verlor diesen Kampf. Den zweiten Kampf konnte sie allerdings wieder für sich entscheiden und stand somit am Ende ebenfalls auf Platz 2.
Die Leistung unserer Männer Johannes und Angelo reichte am Ende sogar überraschend für einen Sieg in der Mannschaftsertung(!) sodass wir zusätzlich auch einen neuen Pokal für unsere Vitrine mit nach Hause nehmen konnten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.