Den Wettkampfauftakt für 2025 machten unsere U11er Melina, Julia und Moritz am 11.01.2205 beim 28. internationalen Sparkassenpokal in Jena. Über 800 Teilnehmer aus 13 Bundesländern sowie aus der Schweiz, Österreich und Tschechien waren an diesem Wochenende auf der Tatami und zeigten ihr Können.
In Moritz seiner Gewichtsklasse gingen 16(!) Judoka an den Start. Moritz schied nach zwei Niederlagen gegen Judoka aus von Kaizen Berlin und JC Jena leider vorzeitig aus. Die Kämpfe liefen aber definitiv auf Augenhöhe ab, sodass der erste Kampf beinahe die gesamte Kampfzeit in Anspruch nahm und der zweite Kampf nur per Hantei entschieden wurde.
Melina hatte in ihrer Gewichtsklasse vier Gegnerinnen. Dabei konnte sie in iherer neuen Altersklasse sogar einen Kampf gegen eine Kämpferin vom PSV Erfurt gewinnen. Auch in ihren anderen drei Kämpfen trat Melina gewohnt stark und dominant auf, allerdings konnte sie sich dabei nicht erneut durchsetzen. Somit erkämpfte Melina sich einen starken dritten Platz!
Bei Julias Gewichtsklasse gingen mit ihr acht Mädchen an den Start. In ihrem Pool verlor sie einen Kampf knapp mit Waza-ari gegen die spätere Erstplatzierte vom DJK Ensdorf und siegte aber auch zweimal, wobei sie den letzten Kampf kampflos (Disqualifikation ihrer Gegnerin) gewann, so dass sie ins Halbfinale einzog. In diesem unterlag sie ihrer Gegnerin vom TSV Abensberg und wurde wie ihre Freundin Melina Dritte.
Insgesamt herrschte auf dem Turnier ein sehr hohes Niveau, aber unsere drei Wettkämpfer konnten definitiv mithalten und am Ende gleich zwei von den besonderen Medaillen abgreifen.
Traditionell zum Jahresauftakt ging es auch dieses Mal wieder nach Merseburg zum 40. Sachsen-Anhalt-Randori. Mit insgesamt 14 Teilnehmern von ganz Klein bis ganz Groß haben die Naumburger das Jahr 2025 direkt sportlich eingeleitet. Wie gewohnt wurde der Feiertagsspeck bei 10 Runden Standrandori und anschließend 10 Runden Bodenrandori direkt wieder abtrainiert. Umrahmt von einer gemeinschaftlicher Erwärmung und kurzen technischen Einheiten stellte die Veranstaltung wie immer einen gelungenen Auftakt dar, bevor in wenigen Tagen auch wieder der reguläre Trainingsbetrieb startet.
Als Jahresabschluss traten die Friesen nochmal als große Mannschaft in Haldensleben auf. Extra dafür gab es auch einen passenden Schlachtruf:
Wer sind wir - FRIESEN!
Was wollen wir - SIEGEN!
Was werden wir - FLIEGEN!
Somit ging es vor allem mit Spaß und Teamgeist auf die Matte. Das besondere an diesem Wettkampf war, dass der ganze Verein als Mannschaft antritt und gemeinsam mit Klein und Groß in den Gewichten von unter 30 kg bis über 90 kg Siegpunkte gesammelt werden. Aus dem Naumburger Verein mit am Start waren Richard, Arthur B., Marie, Erik, Isabell, Arthur G., Pia, Lucy, Jocelyn, Timo, Paul, Frank und Martina sowie Trainerin Jenny. Unterstützt wurden wir zusätzlich noch von unseren Gaststartern Johannes, Lucas und Angelo. Insagesamt zehn Mannschaften nahmen an dem Wettkampf teil, sodass zunächst in zwei Fünferpools gekämpft wurde.