Diesen Samstag standen gleich zwei Wettkämpfe parallel auf dem Programm: Für unsere kleinen Judoka ging es zum Judowettkampf nach Köthen während es die Älteren nach Falkensee zum Pokalturnier zog.
In Köthen kämpften in der U9 Richard und Tristan, in der U11 Mariia, Vlada, Moritz und in der U13 Erik und Marie. Unterstützt wurden sie durch Trainer Daniel und die mitgereisten Eltern.
Unser Leichtgewicht Richard knüpfte an seine Leistung vom letzten Wettkampf in Merseburg an und holte nach zwei Siegen die erste Goldmedaille des Tages! Tristan zeigte blitzschnelle und saubere Techniken und stand somit nach zwei Siegen im Finale. in diesem unterlag dann am Ende knapp mit Yuko und erhielt somit die Silbermedaille.
Vlada und Mariia hatten erneut das Vergnügen in der selben Liste zu stehen. Beide besiegten all ihre drei Gegnerinnen souverän und machten es im Kampf gegeneinander und Gold und Silber sehr spannend. Am Ende setzte sich Vlada mit Waza-Ari durch. Folglich Platz 1 für Vlada und Platz 2 für Mariia. Moritz startete mit einem Auftaktsieg, unterlag aber im nächsten Kampf und rutschte in die Trostrunde, so dass es dann im nächsten Kampf um Platz drei ging. Diesen gewann er mit mit einem O-goshi auf Ippon und erhielt somit verdient die Bronzemedaille.
Erik und Marie zeigten heute ihr Können in der neuen Altersklasse und erkämpften sich beide jeweils einen Sieg in der U13. Leider unterlagen sie in den anderen beiden Kämpfen, verdienten sich somit aber dennoch jeweils die Bronzemedaille.
Während das Team aus Köthen mit 2x Gold, 2x Silber und 3x Bronze am Nachmittag die Heimreise antrat, ging das Wettkampfgeschehen in Falkensee gerade erst los. Hier startete zunächst Isabell in der U15 gemeinsam mit Frank und Martiana in der Ü50, bevor später dann Johannes, Angelo, Paul und Jenny in der Kategorie U30 auf die Matte gingen.
Isabell konnte sich in der U15 leider noch nicht durchsetzen, steigerte sich aber von Kampf zu Kampf und konnte sich so weiter in die neue Altersklasse einfinden. Nach drei Niederlagen sollte es aber dennoch die Bronzemedaille geben. Auch Martina blieb heute ohne Sieg, kämpfte aber beide Male sehr stark und musste sich in ihrem zweiten Kampf auch erst durch Ablauf der Kampfzeit geschlagen geben. Somit auch hier die Bronzemedaille. Frank war mit seinem Gewicht leider kampflos und erhielt daher direkt die Goldmedaille. Dennoch bestritt er zahlreiche Freundschaftskämpfe gegen deutlich schwere Kämpfer, wodurch die Medaille doch nicht so kampflos vergeben wurde.
In der Kategorie der Senioren (U30) konnte sich Johannes in seiner Gruppe gegen seine beiden Gegner schnell durchsetzen und so die Goldmedaille sichern. Dennoch bestritt auch er vier Freundschaftskämpfe (einen davon gegen Paul), wobei er zwei mal gewinnen konnte aber auch zwei mal unterlag. Angelo und Paul landeten in der gleichen Gewichtsgruppe und dabei unglücklicher Weise im selben Pool. Mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage entschied daher ausgerechnet das interne Duell über den Ausscheid. Hierbei konnte sich Angelo mit einer Festhalte durchsetzen, sodass Angelo ins Halbfinale gehen durfte und Paul auf Platz 5 ausschied. Das Halbfinale ebenfalls mit einer Festhalte gewonnen stand Angelo im Finale seinem einen Poolgegner erneut gegenüber. Aber auch beim zweiten Mal konnte er sich dem Linkskämpfer gegenüber nicht durchsetzen und erhielt somit die Silbermedaille. Jenny durfte am Abend dann gegen eine waschechte Japanerin kämpfen und auch einige starke Aktionen zeigen. Am Ende fiel sie aber doch auf einen Lupenreinen Harai-goshi und verlor diesen Kampf. Den zweiten Kampf konnte sie allerdings wieder für sich entscheiden und stand somit am Ende ebenfalls auf Platz 2.
Die Leistung unserer Männer Johannes und Angelo reichte am Ende sogar überraschend für einen Sieg in der Mannschaftsertung(!) sodass wir zusätzlich auch einen neuen Pokal für unsere Vitrine mit nach Hause nehmen konnten.
Als einzige mutige aus Naumburg traute sich Vlada am Samstag zum Pokalturnier nach Schmalkalden. Nach langer Wartezeit durfte sie dann endlich in ihren ersten Kampf starten, den sie zunächst deutlich dominierte. Allerdings konnte ihre Gegnerin einen geschickten Moment zum Übersteigen nutzen und Vlada so werfen. Nach erneuter Pause konnte Vlada ihre anderen zwei Kämpfe aber beide gewinnen. Ein Wurf nach nur wenigen Sekunden sowie eine sehr gut herausgearbeitete Festhalte brachten ihr hier jeweils einen Sieg. Da in der Gruppe keine der Mädchen drei Siege erlangen konnte war nach den Kämpfen nun abzuwarten, wie der Veranstalter die Liste bewertet, da alles von Gold bis Bronze denkbar gewesen wäre. Zur Siegerehrung gab es dann die Auflösung und große Freude auf unserer Seite, da Vlada am Ende die Goldmedaille erhielt. Am Ende entschied das Gewicht über die Platzierung, wobei Vlada die leichteste Kämpferin in iher Gruppe war und somit auf Platz 1 landete.
Am Sontnag ging es dann für Johannes, Angelo und Jenny in den Spreewald nach Lübben.
Johannes hatte heute viele Kämpfe vor sich, welche er jedoch alle zügig für sich entscheiden konnte. Mit zunächst drei Siegen in seinem Pool positionierte er sich günstig für das Halbfinale, welches er ebenfalls für sich entschied. Im Finale stand er dann einen starken Linkskämpfer gegenüber, der bisher ebenfalls alle seinen Kämpfe gewinnen konnte. Nach anfänglicher Aufregung gelang Johannes aber auch hier der Sieg und erlangte damit die Goldmedaille.
Angelo konnte sich in seiner vollen Liste leider nicht platzieren. Nach einem ersten starken Kampf rutschte er durch eine Niederlage in die Trostrunde. Hier konnte er zwar noch einmal technisch sehr schön siegen, schied allerdings nach dem nächsten Kampf und einer zweiten Niederlage vorzeitig aus.
Auch Jenny musste sich durch eine K.O. Liste kämpfen und startete mit einem starken Auftaktsieg. Den nächsten Kampf verlor sie allerdings nach Ablauf der vollen Kampfzeit mit der kleinsten Unterwertung auf Seiten der Gegnerin, sodass es im dritten Kampf um die Bronzemedaille ging. Diese Begegnung konnte Jenny aber erneut für sich entscheiden und sicherte sich somit den dritten Platz.
Dieses Wochenende ging es gleich zwei mal nach Merseburg. Am Samstag reiste unser Naumburger Wettkampfteam bestehend aus Clara, Richard, Kyrylo (alle U9), Melina, Kiran, Vlada (alle U11), Erik (U13) und Isabell (U15) zum 12. Merseburger Frühlingsturnier. Unterstützt wurden sie durch unsere Trainer Manuel, Tom Luca und Lucy sowie den mitgereisten Eltern. Traditionell wurde das Turnier mit dem „Einmarsch der teilnehmenden Vereine“ durch jeweils zwei Kinder begonnen. Für uns Naumburger Friesen trugen Melina und Kiran mit Stolz das Vereinsschild.
Richard und Vlada gewannen an diesem Tag alle ihre Kämpfe und holten sich somit jeweils die Goldmedaille. Melina unterlag im ersten Kampf, siegte danach aber zweimal und erkämpfte sich damit am Ende Platz zwei. Kiran konnte in seiner Gruppe einen Sieg holen, unterlag aber in den anderen zwei Kämpfen, was ihm einen starken dritten Platz bescherte. Clara, Kyrylo, Erik und Isabell zeigten heute ebenfalls gute Kampfleistungen, welche aber leider noch nicht für einen Sieg reichten. Aber auch hier gab es für den Kampfeinsatz eine Bronzemedaille für Clara, Kyrylo und Erik in ihren Gruppen. Isabell wurde in ihrer Gruppe Fünfte.
Am Sonntag fand dann noch die LEM U13 statt. Hier starteten Erik, Arthur, Marie und Joe für unseren Verein. Unterstützt wurden unsere vier Kämpfer erneut von Trainer Manuel sowie Betreuer Martin und Elisabeth.
Noch gut ausgepowert von gestern zeigte Erik zwar eine erneut gute Kampfleistung, konnte sich in seinem Pool aber leider nicht durchsetzen und schied somit nach zwei Niederlagen vorzeitig auf Platz 5 aus. Joe hingegen konnte seine Poolkämpfe beide gewinnen und ging so als Poolsieger ins Halbfinale. Ein weiterer Sieg brachte ihn ins Finale, wo er sich dann aber geschlagen geben musste. Hier gab es am Ende also eine Silbermedaille. Arthur kämpfte im K.O. - System und startete mit einem Auftaktsieg. In der zweiten Runde unterlag er jedoch und rutschte in die Trostrunde direkte in den Kampf um Platz drei. Diesen konnte er wieder gewinnen und sicherte sich somit die Bronzemedaille. Marie kämpfte im Modus Jeder gegen Jeden und konnte hier zwei ihrere Gegnerinnen besiegen, unterlag aber auch zwei mal. Damit erhielt auch sie eine Bronzemedaille zum Abschluss des Tages.
Eine sehr starke Leistung von allen Kämpfern und Kämpferinnen dieses Wochenende mit sogar einem Kampfverrückten, der an beiden Tagen auf der Matte mitmischte! Danke auch an alle Trainer, Betreuer und Eltern, die an diesem Wochen unterstützend mit dabei waren und somit für Trainerin Jenny die Möglichkeit schufen an einer Trainer Fortbildung in Nordbayern mit dem Referenten für Verbandsentwicklung im DJB Jens Keidel teilzunehmen und dort neues Wissen und spannenden Input aufzunehmen.
Pünktlich zum Fasching ging es Ende Februar für die Erwachsenen nach Auma zum Wettkampf. Mit einer ordentlichen Truppe bestehen aus Johannes, Angelo, Frank, Martina, Paul und Jenny räumten die Naumburger an diesem Tag ordentlich ab.
Johannes konnte alle seine Gegner besiegen und hat sich somit in drei harten Kämpfen die Goldmedaille verdient. Auch Jenny konnte ihre einzige Gegnerin zwei Mal im Modus best of three schlagen, wobei sie jeweils über die volle Kampfzeit ging und somit auch hier die Goldmedaille stark erkämpft wurde. Paul konnte sich heute leider gegen keinen seiner drei starken Gegner durchsetzen und landete auf dem undankbaren vierten Platz, wofür er eine Urkunde erhielt. Am Ende startete Paul aber noch in der offenen Kategorie und konnte hier noch einen respektablen fünften Platz erzielen. Martina gewinnt am Ende die Silbermedaille, da sie sich im best of three leider auch nicht durchsetzen konnte. Frank zeigte heute sehr starke Kämpfe und konnte zwei mal im Boden punkten und siegen, sodass auch er mit einer Niederlage am Ende die Silbermedaille erhält. Dazu kam noch ein Doppelstart und ein best of three, in welchen er die zweite Begegnung gewinnen konnte und so nach insgesamt drei weiteren Kämpfen noch eine zweite Silbermedaille erhielt. Angelo konnte heute zwei seiner vier Kämpfe gewinnen, landet am Ende durch die für ihn günstigen Unterpunkte aber trotz zwei Niederlagen ebenfalls auf Platz 2 und erhielt Silber. Die spektakulärsten Schnappschüsse der Kämpfe findet ihr wieder in unserer Galerie.
Abschließend haben wir Naumburger uns noch mit Quedlinburg und Schkeuditz zum Team "die Burgen" zusammengeschlossen und konnten hier beide Begegnungen gewinnen. Nach einem 4:3 und dem anschließenden 5:2 gab es dafür eine sehr sehr große Goldmedaille für die Mannschaft zum gemeinsamen Umhängen.