Zum Nährstangenturnier in Tangermünde wollten die zwei Mädels Lucy und Isabell ihre Freundinnen aus Tangermünde besuchen und starteten daher in den Wettkampf. In der U15 hatte Isabell das Re-Match der letzten Woche in Wanzleben. Dabei konnte sie sich erneut im Boden gegen die Sportlerin aus Magdeburg durchsetzen. Leider ließ sie sich anschließend ebenso im Boden von der anderen Kämpferin überraschen und geriet schnell in eine Festhalte, aus der sie sich nicht mehr befreien konnte. Damit dieses Mal eine Silbermedaille. Lucy hatte in der U17 drei Gegnerinnen und kämpfte dabei zunächst ebenfalls gegen ein bekanntes Gesicht aus Haldensleben. Trotz starker Leistung im Bodenkampf geriet sie nach einigem hin- und herrollen in eine Festhalte, aus der sie sich zwar einmal aber leider kein zweites mal befreien konnte. Der anschließende Kampf gegen die Tangermünderin ging über die volle Zeit, am Ende konnte Lucy aber leider keine Wertung erzielen und unterlag somit knapp. Im letzten Kampf gelang es Lucy dann jedoch einen Konter geschickt zu platzieren und somit auch einen Sieg zu erzielen, was am Ende die Bronzemedaille sowie eine leckere Nährstange bescherte.
Am Samstag ging es gleich auf zwei Turniere. Unsere Sportler bis einschließlich U13 fuhren gemeinsam mit den Eltern und Betreuer Manuel nach Köthen. Hier kämpften Tristan und Kyrylo (U9), Melina, Vlada und Mariia (U11) und Marie (U13) beim 21. Judoturnier des KSV09. Zu diesem Wettkampf waren 14 Vereine mit über 100 Sportler aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt angereist. Unsere U9er und U11er Judoka setzten sich heute in ihrem Kämpfen allesamt durch und holten sich somit nach jeweils zwei oder gar drei Siegen den ersten Platz in ihren Gruppen! Auch Marie gewann zwei Kämpfe, musste aber auch eine Niederlage gegen einer sehr starke Gegnerin verkraften und holte damit am Ende die Silbermedaille. In der Altersklasse U11 reichten diese drei Goldmedaillien sogar für den zweiten Platz in der Mannschaftswertung.
Gleichzeitg trat Isabell beim Bördetiger Cup in Wanzleben in der U15 an. Dabei konnte sie an die Siegesserie anknüpfen und ebenfalls ihre zwei Kämpfe gewinnen. Damit holte sie eine weitere Goldmedaille an diesem Tag, über welche sie sich sehr freuen kann, da sie hierbei auch die amtierende Landesmeisterin aus Sachsen-Anhalt besiegen konnte.
Am Samstag ging es zunächst nach Thüringen zum Pokalturnier in Auma. Hier starten die zwei Jungs Richard und Kyrylo in der U9 für Naumburg. Dabei hatte Richard drei Kämpfe vor sich. Nach einem tollen Auftaktsieg musste er anschließend eine Niederlage einstecken. Im letzten Kampf konnte er aber nochmal die Oberhand erlangen und erneut gewinnen. Kyrylo hatte zwei Gegner an diesem Tag und konnte beide in spannenden Kämpfen schlussendlich am Boden festnageln und somit zwei Siege erzielen. Zum Tagesabschluss gab es also eine Silber- und eine Goldmedaille für unsere zwei Jungs.
Am Sonntag ging es dann für unsere U11 und U15 etwas weiter weg nach Sachsen zum Pokalturnier in Rammenau. In vollen Listen kämpften sich Moritz, Melina und Julia in der U11 durch. Mit zwei starken Siegen stand Moritz direkt im Halbfinale. Zwei anschließende Niederlagen verwehrten ihm am Ende aber leider knapp die Medaille und er landete auf Platz 5. In der Gruppe von Melina und Julia ging es wieder wild hin und her. Ein paar Patzer sorgten für knappe Niederlagen oder gut genutzt auch für Siege. Am Ende konnte Julia an diesem Tag drei ihrer vier Gegnerinnen besiegen und auch Melina konnte einen Sieg verbuchen. Allerdings gab es in der Gruppe der insgesamt fünf Kämpferinnen keine, die alles gewonnen oder alles verloren hatte, sodass es nun auf die Unterpunkte ankommen sollte. Damit stand Julia am Ende mit ihrer Leistung ganz oben auf Platz 1 und Melina musste sich leider ohne Medaille auf Platz 5 zufrieden geben.
In der U15 hatte Isabell drei Gegnerinnen, wobei auch sie mit einem Auftaktsieg startete. Nach zwei weiteren Niederlagen stand hier dann aber die Bronzemedaille fest. Auch Trainerin Jenny trat dann noch bei den Frauen an und konnte zwei Siege nach einer ersten Niederlage erzielen, sodass das Medaillen-Set mit einer Silbermedaille komplettiert wurde.
In den Herbstferien war unsere Jugend wieder Abseits der Judomatte unterwegs und begab sich dieses Mal ins Euroville hoch hinaus an der dortigen Kletterwand. Insgesamt sieben Meter konnten dabei an den bunten Steinen über verschiedene Strecken erklommen werden. Von Klein bis Groß zeigten unsere Judoka ihre starke Griffkraft und auch den nötigen Kampfgeist, sodass es am Ende alle schafften die Glocke am oberen Rand zu läuten, was jeweils mit einem lauten jubeln, klatschen und trampeln von unten gewürdigt wurde. Zu zwölft gab es in zwei Stunden für alle die Möglichkeit ausreichend oft die Wand hoch zu kraxeln und alle anderen waren stets fleißig am Anfeuern oder Tipps geben. Besonders großes Dank an unsere zwei Kletterer Amelie und Arthur die durch Absichern und Vorklettern das Team vom Euroville unterstützten.
Nachdem am Ende dann doch die Unterarme und Finger erschöpft genug waren, gab es durch Pizza oder Pommes und Nuggets noch eine ausreichende Stärkung, bevor sie die Gruppe wieder aufteilte.









