Am 30.08. hat sich eine kleine Gruppe der Jugend statt auf die Judomatte aufs Wasser der Saale begeben. Es wurde sich zu einer Schlauchboottour verabredet, die eine kühle Abwechslung darstellen sollte. Dabei ging es gemeinsam mit Hannah, Tabea, Jenny, Tillmann und unserem Jugendwart Lucas von Großheringen nach Naumburg. Planmäßig sollte die 22 km lange Strecke innerhalb von sechs bis acht Stunden abgepaddelt werden.
Da die Wiederaufnahme des Sport in allen Landkreisen anders geregelt ist und viele Vereine daher noch gar kein Judo betreiben dürfen (!), hatte der Haldensleber JC für den 01. August zum Freiluft-Sportfest im Mannschaftswettbewerbsstil eingeladen. Die Friesen aus Naumburg und die Saalebären aus Bad Kösen konnten es gemeinsam schaffen eine Mannschaft zu stellen, sodass sich am heutigen Samstagmorgen Tom Luca Stahl, Hannah Möttig (extra aus dem Urlaub angereist!), Jenny Hemstedt, Sali, Ella und Marius Kluge, sowie Jakob Schiek auf den Weg nach Haldensleben machten.
Vergangene Woche konnten die Naumburger Judoka wieder ein Stück Normalität erleben: Am Bundesstützpunkt in Leipzig darf unter strengen Auflagen wieder tatsächlich Judo trainiert werden. Zunächst durften Anfang Juni nur die Kaderathleten des Stützpunkts trainieren, nach zwei weiteren Wochen durften in der Nordanlage bis zu 20 Sportler gleichzeitig trainieren.
Nachdem er im vergangenen Jahr bereits zum Landeskader berufen wurde, trat der Naumburger Friese Kalle Richter am 02. Februar 2020 ein weiteres Mal in die Fußstapfen seiner großen Schwester Luci und trug sich in die Kaderliste der Sportschulkader des Landes Sachsen-Anhalt ein. Seit diesem Schuljahr trainieren nun beide Richter-Geschwister an der Sportschule in Halle und das Feedback der Stützpunkttrainer ist durchweg positiv. So loben Pooltrainer Alexander Lenk und Stephan Fröhlich die umgängliche Art der beiden Naumburger genauso wie ihren Trainingseifer.